- Ausbreitung der Wellen
- артил. распространение волн
Немецко-русский артиллерийский словарь. - М., Военное издательство Министерства обороны. Сост.: А.П. Артемов, В.Э. -Я. Авдей и Л.Г. Рохчина. Под ред. М.И. Дубнера и В.Л. Медера. 1960.
Немецко-русский артиллерийский словарь. - М., Военное издательство Министерства обороны. Сост.: А.П. Артемов, В.Э. -Я. Авдей и Л.Г. Рохчина. Под ред. М.И. Дубнера и В.Л. Медера. 1960.
Ausbreitung (Physik) — Ausbreitung (englisch propagation) bezeichnet in der Physik: das Fortschreiten einer physikalischen Wirkung die Bewegung einer Welle oder eines Teilchens durch Raum und Zeit (englisch wave propagation). Die Ausbreitung einer Welle ist an Materie… … Deutsch Wikipedia
Der Stoinerne Ma — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Schweiz — «Der Stammbaum der Eidgenossenschaft». Das Schmuckblatt des 19. Jahrhunderts illustriert die Entstehung des 1848 gegründeten modernen Schweizer Bundesstaates Die Geschichte der Schweiz beginnt als Bundesstaat in ihrer gegenwärtigen Form mit der… … Deutsch Wikipedia
Elektromagnetische Wellen — Als elektromagnetische Welle bezeichnet man eine Welle aus gekoppelten elektrischen und magnetischen Feldern. Zu ihnen gehören unter anderem Radiowellen, Mikrowellen, Infrarotstrahlung, sichtbares Licht, UV Strahlung sowie Röntgen und… … Deutsch Wikipedia
Bernstein-Wellen — sind Longitudinalwellen in Plasmen. Man unterscheidet zwischen Elektron Bernstein Wellen und Ionen Bernstein Wellen, abhängig davon, welcher Anteil des Plasmas die Wellenbewegung ausführt. Inhaltsverzeichnis 1 Elektronen Bernstein Wellen 2 Ionen… … Deutsch Wikipedia
Bernstein Wellen — sind Longitudinalwellen in Plasmen. Man unterscheidet zwischen Elektron Bernstein Wellen und Ionen Bernstein Wellen, abhängig davon, welcher Anteil des Plasmas die Wellenbewegung ausführt. Inhaltsverzeichnis 1 Elektronen Bernstein Wellen 2 Ionen… … Deutsch Wikipedia
elektromagnetische Wellen — elektromagnetische Wellen, elektromagnetische Strahlung, räumlich und zeitlich periodische elektromagnetische Felder, die sich im Vakuum oder in einem Medium mit Lichtgeschwindigkeit ausbreiten. Elektromagnetische Wellen treten auf, wenn… … Universal-Lexikon
Rossby-Wellen — Rossby Wellen, auch als planetarische Wellen bezeichnet, sind großräumige Wellenbewegungen im Ozean oder der Atmosphäre. Das den planetaren Wellen zugrunde liegende physikalische Prinzip ist die Erhaltung der potentiellen Vortizität. Wenn ein… … Deutsch Wikipedia
Hertz: Der Vater der Funktechnik — Im Herbst des Jahres 1886 machte Heinrich Hertz, der 29 jährige Professor für Physik an der Technischen Hochschule in Karlsruhe, in seinem Laboratorium eine folgenreiche Beobachtung. Bei Experimenten mit Drahtspulen, deren Wicklungen von einer… … Universal-Lexikon
S-Wellen — Ausbreitungsart der seismischen Wellen Seismische Wellen, auch Erdbebenwellen genannt, werden bei einem Erdbeben durch den so genannten Herdvorgang ausgelöst und breiten sich von dort radial im Erdinneren aus. Auf ihrem Weg durch das Erdinnere… … Deutsch Wikipedia
Schichtungsstabilität der Erdatmosphäre — Die Schichtungsstabilität der Erdatmosphäre beschreibt deren thermodynamische Stabilität bzw. Labilität bezüglich des vertikalen atmosphärischen Temperaturgradienten anhand verschiedener Gleichgewichtszustände. Es wird zwischen einer labilen,… … Deutsch Wikipedia